Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Großzügige Spende der Manfred Roth-Stiftung an den Johann-Eck Kindergarten der DIE KITA gGmbH

  • DIE KITA

Im Sinne von Manfred Roth setzt die nach ihm benannte Stiftung ihre Arbeit konsequent

fort: Seit dem Tod des Unternehmers fließen immer wieder Spenden an soziale,

kulturelle, bildungsfördernde und wissenschaftliche Einrichtungen. In diesem Zuge darf

sich der Johann-Eck-Kindergarten der DIE KITA gGmbH über eine großzügige Spende in

Höhe von 2.500 Euro freuen. Die finanzielle Unterstützung wird gezielt für die

Anschaffung eines Bistrotisches und „Stiefelkaktusse“ verwendet, die den Alltag der

Kinder bereichern.

Der Johann-Eck-Kindergarten betreut aktuell 38 Kinder ab 2,5 Jahren in zwei überschaubaren Gruppen. Die Kinder kommen überwiegend aus Familien mit Migrationshintergrund und haben zum Teil besondere Bedürfnisse oder einen erhöhten Förderbedarf. 
„Mit einer kleineren Gruppengröße als üblich, gewährleisten wir eine individuelle Betreuung und gezielte Förderung“, berichtet Christina Dressel, Leiterin des Johann-Eck Kindergartens. Zusätzlich steht den Kindern eine hauseigene Psychologenstelle zur Verfügung, um sie bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Der Kindergarten bietet außerdem eine Vollverpflegung durch die Menüfaktur an. 

Der Johann-Eck Kindergarten befindet sich derzeit in einer besonderen Übergangssituation: Das bisherige Gebäude in der Goethestraße wird abgerissen, um einem modernen Neubau mit zusätzlichen Krippenplätzen Platz zu machen. Für die Zeit des Neubaus – voraussichtlich rund drei Jahre – wurde eine innovative Interimslösung gefunden: Dank der engen Zusammenarbeit innerhalb des Diakonie Verbundes Kulmbach konnte der Kindergarten vorübergehend in Räumlichkeiten umziehen, die ursprünglich für die Tagespflege der Diakonie vorgesehen waren. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Tagespflege wie geplant die neuen Räume nutzen. „Wir haben hier im Johann-Eck Kindergarten eine außergewöhnliche Konstellation“, erklärt Elke Wuthe, Leiterin der DIE KITA gGmbH. „DIE KITA gGmbH nutzt die Räumlichkeiten der Diakonie Kulmbach und erhält standortunabhängig eine Vollverpflegung durch die Menüfaktur – drei der vier Unternehmen des Diakonie Verbundes arbeiten in diesem Projekt eng zusammen.“ 

Diese Kooperation ermöglicht nicht nur einen reibungslosen Übergang, sondern zeigt auch, wie Synergien innerhalb eines starken Verbundes zum Wohl der Kinder und Familien vor Ort genutzt werden können. Beeindruckt zeigte sich Ulrich Schott, Verkaufsleiter bei NORMA, der die Spende der Manfred Roth-Stiftung übergeben durfte. Der NORMA-Gründer, setzte sich Zeit seines Lebens für gemeinnützige Zwecke ein. In seinem Testament hat er genau darüber verfügt, wie viel der Gewinne des NORMA-Unternehmens in die Stiftung fließt. Über den jeweiligen Verwendungszweck entscheidet dann ein Stiftungsrat, welcher immer im Sinne des Verstorbenen agiert. Der Diakonie Verbund Kulmbach wurde bereits mehrfach mit einer Spende bedacht. „Was hier geleistet wird und auch die Zusammenarbeit der Firmen innerhalb des Verbundes ist beachtlich. Wir freuen uns sehr, dass wir den Johann-Eck Kindergarten unterstützen können“, fasst Ulrich Schott zusammen. 

 

Foto (v.r.n.l.): hinten: Christina Dressel (Leiterin Johann-Eck Kindergarten), Ulrich Schott (Verkaufsleiter NORMA), Elke Wuthe (Leiterin DIE KITA gGmbH) vorne: Kinder der Einrichtung