
Kindergarten FRIEDENSKIRCHE
Kinderkrippe
Kinderkrippe
Eine Krippengruppe für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren.
Alle wichtigen Informationen zu unserer Krippe finden Sie hier.
Kindergarten
Kindergarten
- Zwei Gruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Öffnungszeiten/Kontakt
Öffnungszeiten/Kontakt
Öffnungszeiten:
Mo – Do: 7.00 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr – 15.00 Uhr
Kontakt:
Leitung: Nadine Kretschmann
Kemmetweg 19
95326 Kulmbach
Tel. 09221 / 4330
Fax 09221 / 8041768
friedenskirche@die-kita.de
Unser Team

Obere Reihe von links:
Sabine Schmidt, Milena Seck, Katharina Escher, Anne Maren Geist und Michelle Ellner.
Untere Reihe von links:
Anna Hofmann, Nadine Kretschmann, Franziska Jungkunz und Petra Greim
Unser Teamfoto wurde vor der Coronazeit aufgenommen
Unser Team unterstützen

Nancy Mösch
Kinderpflegepraktikantin

Philippos Lekkas
SPS1 Praktikant
Angebote
Angebote
Räumliches Angebot:
Die beiden Gruppenräume des Kindergartens sind mit je einer Spielebene und einem gemeinsamen Intensivraum ausgestattet. Da wir im Kindergarten Friedenskirche nach dem Konzept der "offenen Räume" arbeiten, sind die beiden Gruppenräume zu einem großen Bauzimmer mit angrenzendem Kreativraum und einem großen Spielezimmer umfunktioniert worden. Als weitere Räumlichkeiten stehen dem Kindergarten und der Krippe ein Turnraum mit eingebauter Schwingbalkenanlage, ein Kinderrestaurant und zwei Waschräumen zu Verfügung. Ein großzügig und innovativer Garten mit verschiedenen natürlichen Ebenen, Barfußpfad, Wasser- und Matschstraße und attraktive Spielgeräte stehen den Kindern ebenfalls zu Verfügung. Der Gruppenraum der Krippe hat eine Bewegungs- und Kletterebene mit vielfältigen Elementen, die zur visuellen und taktilen Wahrnehmung anregen. Eine kleine Küchenzeile ist im Gruppenraum integriert, ebenso wie ein eigener Essbereich. Ein großer Waschraum mit kleinkindgerechten Toiletten, einer Waschrinne sowie einer Wickelkommode mit Treppen und ein Schlafraum stehen zur Verfügung. Der Garderobenbereich bietet zusätzlichen Platz für Bewegung.
Besondere Schwerpunkte / Angebote:
- offenes Haus
- wöchentliche Waldtage
- situationsorientierte Projektarbeit
- altershomogener Morgenkreis
- enge Kooperation mit der Grundschule Ziegelhütten
- Schulanfängernachmittag zum Lernen und Entdecken mit Inhalten aus Hören, Lauschen, Lernen
- Wackelzahnangebote am Nachmittag
Projekte
Projekte
- Projekte entstehen situationsorientiert im unserem Alltag. Wir greifen die Interessen und Themen der Kinder auf und begleiten sie auf der Suche nach Antworten auf ihre Fragen. Wir lassen sie selbstständig forschen und sich ihre eigenen Themen erschließen. Wir sehen uns als „Möglichmacher“ für ihre Ideen.
- Ein Projekt entsteht durch die Neugierde und Begeisterung der Kinder. Dabei sind wir Erwachsenen genau wie die Kinder Lernende und Lehrende. Wir stärken die Kinder in ihrem Tun, ermutigen sie und setzen neue Impulse.
Kindergartenzeitung
Kindergartenzeitung
...kommt bald.
Elternbeirat/Pfarrer/Förderverein/Partner
Elternbeirat/Pfarrer/Förderverein/Partner
Von links
Lisa Dippold, Nadine Gäbelein ( 1. Vorsitzende ), Barbara Täuber, Andrea Ehrensberger (2. Vorsitzende) und Kerstin Tauber.
Förderverein
Pfarrerin Ruth Scheil
Kooperationspartner
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Friedenskirche
- Stadt Kulmbach